➜ Hauptregion der Seite anspringen
kaprun.naturfreunde.at
Über uns
Naturfreunde Kaprun
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Bad Gastein
Naturfreunde Bad Hofgastein
Naturfreunde Bischofshofen
Naturfreunde Dienten
Naturfreunde Golling
Naturfreunde Groedig
Naturfreunde Hallein
Naturfreunde Kaprun
Naturfreunde Lammertal
Naturfreunde Maishofen
Naturfreunde Mittersill
Naturfreunde Oberndorf
Naturfreunde Pfarrwerfen
Naturfreunde Piesendorf
Naturfreunde Radstadt
Naturfreunde Rauris
Naturfreunde Saalfelden
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Schwarzach
Naturfreunde Seekirchen
Naturfreunde St.Johann/Pg.
Naturfreunde Strobl
Naturfreunde Tamsweg
Naturfreunde Taxenbach
Naturfreunde Tenneck
Naturfreunde Wals
Naturfreunde Zell A.See
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
kaprun.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Bad Gastein
Naturfreunde Bad Hofgastein
Naturfreunde Bischofshofen
Naturfreunde Dienten
Naturfreunde Golling
Naturfreunde Groedig
Naturfreunde Hallein
Naturfreunde Kaprun
Naturfreunde Lammertal
Naturfreunde Maishofen
Naturfreunde Mittersill
Naturfreunde Oberndorf
Naturfreunde Pfarrwerfen
Naturfreunde Piesendorf
Naturfreunde Radstadt
Naturfreunde Rauris
Naturfreunde Saalfelden
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Schwarzach
Naturfreunde Seekirchen
Naturfreunde St.Johann/Pg.
Naturfreunde Strobl
Naturfreunde Tamsweg
Naturfreunde Taxenbach
Naturfreunde Tenneck
Naturfreunde Wals
Naturfreunde Zell A.See
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Naturfreunde Kaprun
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Naturfreunde Kaprun
Berichte & Fotos
2019
LVS Übung
LVS Übung
© NFK
Wichtige Vorbereitung für die Schitourensaison: LVS Übung
Helmut (Schitoureninstruktor) nimmt sich viel Zeit um uns alle entscheidenden Schritte exakt zu erklären.
© NFK
Helmut zeigt uns den gesamten Suchvorgang:
Nach der Signalsuche, die im Laufschritt erfolgt, folgt bei der Grobsuche der Suchende so flott, wie möglich, der Anzeige auf dem LVS Gerät.
© NFK
Nach der Anzeige von 10m, was den Helfern laut mitgeteilt wird, heißt es mit dem Gerät knapp über den Boden zu kommen.
© NFK
Feinsuche mit Einkreuzen
© NFK
Der Punkt mit dem geringsten Abstand wird mit der Schaufel makiert.
© NFK
Sondieren
© NFK
Treffer: die Sonde wird in den Schnee gesteckt.
© NFK
Schaufeln!
Aufgrund des Schneemangels musste ein kleiner Hügel zum Vergraben des Rucksackes zusammengetragen erden.
© NFK
Schaufeln, was die Kräfte hergeben!
© NFK
Kopf freilegen
© NFK
Atemkontrolle
© NFK
Vorsichtig weiter ausgraben
© NFK
Gerettet!
© NFK
Nun sind wir an der Reihe und müssen die im Gelände versteckten LVS Geräte suchen.
© NFK
Das Sondieren muss gelernt und geübt werden.
© NFK
Die neue Sonde mit Empfänger
© NFK
Nach der Übung werden wir (Kapruner OG) von den Brucker Kollegen zu einer Stärkung in die Fruhstorferhütte eingeladen.
© NFK
Mahlzeit!
Danke!!!
Weitere Informationen
Kontakt
Naturfreunde Kaprun
Dr. Birgit Laßnig
0664/88334574
osteopathie@praxis-lassnig.at
Pichlhofstraße 5
5710 Kaprun
ANZEIGE
Angebotssuche